Das Urteil des Gerichtshofs für Menschenrechte zur Klage der Seniorinnen lässt Linke und Klimaaktivistinnen jubeln. Andere sind empört.
Grosser Erfolg für die Klimaseniorinnen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) rügt die Schweiz für zu wenig Schutz für Seniorinnen. Es ist das erste Urteil zu Klimafragen. Was bedeutet das nun? Nicht viel, sagen die beiden «BaZ direkt»-Gastgeber Benjamin Wirth und Sebastian Briellmann. «Das ist ein rein politischer Entscheid.» Die Einmischung des EGMR sei fast schon skandalös, dürfe aber von der Bedeutung keinesfalls überschätzt werden.
Den Bürgerlichen raten sie, dieses Urteil – wie die Klimaseniorinnen und die NGO Greenpeace, die die Aktion koordiniert und finanziert hat – marketingtechnisch für die wieder sehr aktuelle EU-Frage zu nutzen.
Hören Sie rein.