In Berufen wie Polizistin, Pfleger und Stadtgärtnerin sind die Einstiegslöhne eher tief, trotz Fachkräftemangel. Woran liegt das? Mit BaZ-Politjournalistin Katrin Hauser diskutiert Oliver Sterchi.
Die vergleichsweise tiefen Einstiegslöhne bei der Kantonspolizei Basel-Stadt gaben zuletzt viel zu reden. Die BaZ hat sich die Löhne von anderen Angestellten im öffentlichen Dienst oder bei staatsnahen Betrieben angeschaut. Dabei zeigt sich: Entgegen eines weit verbreiteten Vorurteils, verdienen sich die Leute beim Staat keine goldene Nase, zumindest Tätigkeiten an der Front wie bei der Polizei, in der Pflege oder bei der Stadtreinigung. Das erstaunt, gibt es doch gerade in diesen Berufen teilweise einen Fachkräftemangel. Woran liegt das? Und welche Massnahmen könnte der Staat als Arbeitgeber überhaupt ergreifen? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe des «BaZ direkt»-Podcasts.