Ein «Reporter» des Schweizer Fernsehens gibt Einblick in ein Klassenzimmer im Kleinbasel. Das Fazit: erschreckend.
17 von 18 Schülern, die Sandra Maître unterrichtet, werden in mindestens ein Sonderprogramm geschickt. Kann man als Klassenlehrerin so noch unterrichten? Nein, sagt Maître entwaffend ehrlich in einem «Reporter» vom Schweizer Fernsehen, der die Sorgen und Nöte von Lehrern im Kleinbasel widmet. In der Tat sind die gezeigten Bilder keine schönen: Beleidigungen an der Wandtafel, ständige Unruhe im Klassenzimmer – nicht einmal mehr ein Fussballspiel in der Pause verläuft friedlich.
Was ist zu tun? Muss man sofort wieder Kleinklassen einführen? Schläft die Politik, insbesondere Erziehungsdirektor Conradin Cramer? BaZ-Autor Sebastian Briellmann diskutiert angeregt mit BaZ-Bildungsexperte Leif Simonsen. Dass etwas geschehen muss: Da sind sie sich einig. Ansonsten gehen die Meinungen weit auseinander.
Der «Reporter» zum Thema:
Integrative Schule: Lehrpersonen stossen an ihre Grenzen
Artikel zum Thema:
Zoff um integrative Schule: Basler Lehrer spricht über schwierige Zustände und Gewalt im Klassenzimmer