Die Bürger ächzen unter hohen Krankenkassenprämien, das Unispital kann die teuren Neubauten Klinikum 2 und 3 nicht selber bezahlen. Was läuft da falsch? BaZ-Redaktor Leif Simonsen ordnet ein.
Nach dem sogenannten «Prämienhammer» in dieser Woche gibt es in Kanton Basel-Stadt weitere diskutable Nachrichten. Die Regierung gewährt dem Unispital Basel (USB) ein Darlehen von 300 Millionen Franken für den geplanten Campus Gesundheit, bestehend aus den Neubauten Klinikum 2 und 3, weil das Spital diesen nicht aus eigener Tasche bezahlen kann. Insgesamt wird der Campus neu 1,7 Milliarden Franken kosten. Muss das so teuer sein? Müsste man nicht eher Leistungen abbauen, um das Portemonnaie der Steuerzahler zu entlasten? BaZ-Redaktor Leif Simonsen beantwortet die Fragen von «BaZ direkt»-Host Sebastian Briellmann.
Artikel zum Thema:
1,7-Milliarden-Projekt: Unispital kann den Campus Gesundheit nicht stemmen