BaZ direkt

Hat der erste Mai als Feiertag ausgedient? Ein Streitgespräch

Episode Summary

Der Basler SVP-Politiker Pascal Messerli möchte den 1. Mai als Feiertag abschaffen. Die BaZ-Redaktion ist zwiegespalten: Eine gute Idee - oder kompletter Nonsens? Ein Pro und Kontra.

Episode Notes

Die Krawalle und Sachbeschädigungen, die jeweils die 1.-Mai-Feiern begleiten, sind der SVP ein Dorn im Auge. Grossrat und Ständeratskandidat Pascal Messerli fordert in einem Vorstoss deshalb, dass der Feiertag zu streichen sei: «Auf der Strasse befinden sich an diesem Tag die linke Basler Elite sowie ein paar gewaltbereite Chaoten», argumentiert er. Für Linke und Gewerkschaften: Ein «ziemlich dreister» Vorschlag - zumal wir uns in einem Wahlherbst befinden würden, wie Unia-Vertreterin Daria Frick sagt. Die Idee des SVP-Grossrats spaltet nicht nur die Politik, sondern auch die BaZ-Redaktion. Zusammen mit «BaZ direkt»-Host Benjamin Wirth diskutieren Redaktorin Isabelle Thommen und Oliver Sterchi, stellvertretender Ressortleiter des Lokalressorts.

 

Artikel zum Thema:

1. Mai unter Beschuss: Basler SVP-Grossrat will Linken den Feiertag streichen