BaZ direkt

Das Handy macht krank: «Ohne soziale Medien wäre die Welt eine bessere»

Episode Summary

Die sozialen Netzwerke und das Smartphone verstärken die psychischen Krisen vieler Jugendlicher. Zudem birgt das Internet auch für eine Demokratie beachtliche Risiken.

Episode Notes

Das Smartphone schürt die Angst, beim Warten auf ein «Bling» etwas zu verpassen. Die sozialen Netzwerke fördern das Sich-Vergleichen – vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Im Gespräch mit «BaZ direkt»-Gastgeber Benjamin Wirth diskutiert Politjournalistin Katrin Hauser über das weltweite Phänomen. Hauser sagt: «Der soziale Dauerstress schadet der mentalen Gesundheit massiv. Das ist besorgniserregend.» Einer Welt ohne die sozialen Medien wäre sie deshalb nicht abgeneigt.

Genauso wie Wirth. Er betont: «Soziale Netzwerke haben nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit vieler Menschen, sie gefährden auch die Demokratie.» Auf etlichen Internetforen herrsche enorme Desinformation. «Mittlerweile lesen die Jungen keine Bücher mehr, sondern glauben nur das, was sie auf ausgewählten Plattformen wie Instagram oder Tiktok konsumieren.»

Ausserdem erzählen die beiden, mit welchen technischen Geräten sie aufgewachsen sind. Geben auch Sie Ihren Jahrgang hier an und beginnen Sie eine personalisierte Reise durch die Technologien der letzten Jahrzehnte.

Artikel zum Thema:

Mit welchen Geräten sind Sie aufgewachsen?

Die Angst beim Warten auf ein Bling (NZZ)