BaZ direkt

Drama um Atici: Warum die eigenen Wähler der SP den zweiten Sitz gekostet haben

Episode Summary

Ein Drittel der Stimmen von Sibel Arslan kommen von SP-Listen – und nur darum verteidigt sie ihr Amt. Im Baselbiet dagegen strebt die SP nach mehr.

Episode Notes

Was für ein Drama am Sonntagabend für Mustafa Atici: Der Unternehmer wird nicht mehr in den Nationalrat gewählt. Die SP verliert einen Sitz – und Atici das interne Duell gegen Sarah Wyss. Dass das nicht sein müsste, zeigt eine Analyse der Wählerstimmen. Würden die Genossen nur ihre Genossen wählen, hätten sie zwei Sitze gemacht. Da sozialdemokratische Wähler jedoch einen Drittel der Stimmen für Sibel Arslan vom Grün-Alternativen Bündnis, dem Listenpartner, beitragen, haben sie ihr zur Wahl verloren. Ein Problem, das die Parteigranden seit Jahren umtreibt – und für das sie keine Lösung haben. Darüber sprechen die «BaZ direkt»-Hosts Sebastian Briellmann und Benjamin Wirth. 

Und Wirth erzählt ein spannendes Gedankenspiel aus dem Baselbiet – wiederum geht es um die SP und die Grünen: In vier Jahren wollen die Sozialdemokraten mit Samira Mart die Nachfolge der Grünen Maya Graf antreten. Eine realistisches Vorhaben? Was machen die Grünen dagegen? Und was planen die Bürgerlichen? Hören Sie rein.

Artikel zum Thema:

Basel-Stadt schickt eine reine Frauenvertretung in die grosse Kammer