BaZ direkt

Anwohner haben Angst: Wird das Kleinbasel zur No-go-Area?

Episode Summary

Immer mehr Kriminalität verunsichert die Gesellschaft. Das hat auch mit der Migration zu tun. Was tun?

Episode Notes

Wie attraktiv ist es noch, im Kleinbasel zu leben? Ständig gibt es Misstöne – aufgrund von Drogenhandel, Kriminalität, Asylunterkünften. Viele Anwohner haben in den letzten Monaten der BaZ von ihren Ängsten berichtet. Und von der Hoffnung auf Besserung – weil sie ja sehr gerne im Kleinbasel lebten. 

Werden die Quartiere immer mehr zu No-go-Areas? Was kann, was muss die Politik gegen die herrschenden Zustände tun? Das diskutiert «BaZ direkt»-Host Benjamin Wirth mit BaZ-Autor Sebastian Briellmann. Letzterer sagt: «Die geschilderten Umstände sind nicht haltbar», aber allgemeingültig fürs Kleinbasel seien diese nicht. Noch nicht? «Generell geht es bei der Migration immer ums Mass. Und dass die Probleme zugenommen haben, ist offensichtlich.»

Artikel zum Thema:

Asylunterkunft: Endlich: «Bunker» in Kleinhüningen schliesst
Basler Kriminalitäts-Hotspot: Polizei verlängert Video­überwachung auf Dreirosen­anlage
Ein Leben zwischen Dealern und Desillusionierung: Jetzt spricht der Drogenfahnder