BaZ direkt

14-Millionen-Minus: Wann endet die Krise bei der MCH-Group?

Episode Summary

Auch 2023 schreibt die MCH Group rote Zahlen – in der Kasse klafft weiterhin ein Loch. Unabhängig davon will sich das Unternehmen noch stärker für den Standort Basel einsetzen.

Episode Notes

Die Krise bei der MCH Group hält an. Seit 2017 schreibt das Messe- und Marketingunternehmen Verluste – regelrecht in die Krise gestürzt ist man, nachdem die Swatch-Gruppe als grösste Ausstellerin der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld dieser den Rücken zugekehrt hatte.

Mit 14 Millionen Franken verzeichnete das Unternehmen aktuell sogar noch einen höheren Verlust als im Jahr davor. Für die BaZ-Lokal- und Wirtschaftsjournalistin Barbara Stäbler keine Überraschung. Im Gespräch mit «BaZ direkt»-Gastgeber Benjamin Wirth betont sie: «Das Messebusiness hat es allgemein sehr schwer.»

Positiv stimmt die beiden jedoch: Das Unternehmen will den Standort Basel in Zukunft noch mehr stärken. Wie CEO Florian Faber am Donnerstag sagt, will man sich dafür einsetzen, den «Messeplatz und das ganze Quartier» weiter aktiv zu beleben. Geplant sei eine «kleine Begegnungszone» mit Gastronomie, Musik und Veranstaltungen. «Gut so», meint Stäbler.

Artikel zum Thema:

MCH Group schreibt auch 2023 rote Zahlen